Allgemeine Informationen:
Angaben gemäß § 6 TDG (Teledienstgesetz) und § 2 DL-InfoV (Informationen für Rechtsanwälte zur Handhabung der Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung) Anbieter und Verantwortlicher für die Inhalte und Gestaltung der Seiten sowie Inhaber der Domain ist die D & R Anwaltskanzlei.
Kontakt:
D & R Anwaltskanzlei
Bahnhofstrasse 18
D-86150 Augsburg
T: 0821/ 327 55 20
F: 0821/ 327 55 15
M: mail@kanzleidr.de
Zweigstelle:
Rechtsanwaltskanzlei Daubner
Martin-Oberndorfer-Straße 3
D-83395 Freilassing
T: 0821/ 327 55 20
F: 0821/ 327 55 15
M: mail@kanzleidr.de
Inhaber der Kanzlei:
Partnerschaftsgesellschaft Rücker und Feurstein – Rechtsanwälte
Rechtsanwalt Vincent Feurstein, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Rechtsanwalt Carsten W. Rücker, Fachanwalt für Medizinrecht
Rechtsform:
Die D & R Anwaltskanzlei ist eine Partnerschaftsgesellschaft
Berufsbezeichnung und zuständige Kammern:
Die Rechtsanwälte der Kanzlei sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglieder der Rechtsanwaltskammer München, Tal 33, 80331 München, info@rak-muenchen.de, http://www.rak-muenchen.de .
Umsatzsteueridentifikationsnummer (§ 27 a UStG)
USt-IdNr. DE 241734281
Berufshaftpflichtversicherung
Gothaer Allgemeine Versicherung AG, Gothaer Allee 1, 50969 Köln
Räumlicher Geltungsbereich:
Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf die Haftpflichtanspruche aus Tatigkeiten
a) über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros,
b) im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht,
c) des Rechtsanwalts vor außereuropäischen Gerichten;
Berufsrechtliche Regelungen:
Für die Ausübung der Tätigkeiten der Rechtsanwälte gelten die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), die Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA), die Fachanwaltsordnung (FAO), das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) sowie die Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE). Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) unter der Rubrik ?Berufsrecht? auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.
Streitbeilegung
Die D & R Anwaltskanzlei Partnerschaft beteiligt sich nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle und ist hierzu auch nicht verpflichtet.
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 der Verordnung über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (Verordnung (EU) Nr. 524/2013: Die OS-Plattform der Europäischen Kommission finden Sie unter https://webgate.ec.europa.eu/odr/.
Haftungsausschluß:
Die auf diesen Web-Seiten abrufbaren Beiträge dienen ausschließlich der generellen Information. Weder durch das Lesen noch durch den Download oder sonstige Nutzungsweisen von Informationen kommt ein Mandatsverhältnis zustande oder wird aus Rat oder Auskunft gehaftet. Ebenso erteilen wir keinen Rechtsrat über das Internet. Bei bestehenden Mandatsverhältnissen übernehmen wir keine Haftung für über das Internet übermittelte Nachrichten, insbesondere nicht für an uns übermittelte Nachrichten zur Fristwahrung. Die D & R Anwaltskanzlei hat alle in seinem Bereich bereitgestellten Informationen nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet und geprüft. Es wird jedoch keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität und jederzeitige Verfügbarkeit der bereitgestellten Informationen übernommen.
Unbeschadet der Regelungen des § 675 Absatz 2 BGB gilt für das bereitgestellte Informationsangebot folgende Haftungsbeschränkung:
Die D & R Anwaltskanzlei und ihre Gesellschafter sowie Mitarbeiter haften nicht für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der im Internetangebot der D & R Anwaltskanzlei angebotenen Informationen entstehen. Der Haftungsausschluss gilt nicht, soweit es sich um Schäden im Zusammenhang mit der körperlichen Unversehrtheit handelt. Bei einem Abruf in anderen Staaten als Deutschland wird die Haftung vollumfänglich ausgeschlossen.
Für etwaige Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten durch Computerviren oder der Installation oder Nutzung von Software verursacht werden, wird nicht gehaftet.
Namentlich gekennzeichnete Internetseiten geben die Auffassungen und Erkenntnisse der abfassenden Personen wieder.
Die D & R Anwaltskanzlei behält es sich ausdrücklich vor, einzelne Webseiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Urheberrecht:
© D & R ANWALTSKANZLEI – alle Rechte vorbehalten.
Falls nicht anders angegeben, unterliegen alle Seiten auf diesem Informationsserver der D & R Anwaltskanzlei dem Urheberrecht (Copyright). Dies gilt insbesondere für Texte, Bilder, Grafiken, Ton-, Video- oder Animationsdateien einschließlich deren Anordnung auf den Web-Seiten.
Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Seiten (oder Teilen davon) in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen und deren Veröffentlichung (auch im Internet) ist nur nach vorheriger Genehmigung gestattet.
Bilder, Grafiken, Text- oder sonstige Dateien können ganz oder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung in unserem Internetangebot ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.
Bildquellennachweis für das Foto “Handshake”:
Fotograf: Franz Pfluegl – http://fotolia.com
Links und Verweise (Disclaimer):
Die D & R Anwaltskanzlei ist nur für die “eigenen Inhalte”, die es zur Nutzung bereithält, nach den einschlägigen Gesetzen verantwortlich.
Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise (“Links”) auf die Webseiten anderer Anbieter zu unterscheiden. Durch den als “Link” gekennzeichneten Querverweis ermöglicht die D & R Anwaltskanzlei den Zugang zu “fremden Inhalten”.
Durch den Querverweis vermittelt die D & R Anwaltskanzlei lediglich den Zugang zur Nutzung dieser Inhalte. Für diese “fremden” Inhalte ist sie nicht verantwortlich, da es die Übermittlung der Information nicht veranlasst, den Adressaten der übermittelten Informationen nicht auswählt und die übermittelten Informationen auch nicht ausgewählt oder verändert hat. Auch eine automatische kurzzeitige Zwischenspeicherung dieser “fremden Informationen” erfolgt wegen der gewählten Aufruf- und Verlinkungsmethodik nicht, so dass sich auch dadurch keine Verantwortlichkeit der D & R Anwaltskanzlei für diese fremden Inhalte ergibt.
Bei der erstmaligen Verknüpfung mit diesen Internetangeboten hat die Redaktion der D & R Anwaltskanzlei den fremden Inhalt jedoch daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Sobald die D & R Anwaltskanzlei jedoch feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkretes Angebot, zu dem es einen Link bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird es den Verweis auf dieses Angebot unverzüglich aufheben, soweit es technisch möglich und zumutbar ist. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung von Informationen Dritter entstehen, haftet allein der jeweilige Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.