Wir alle mussten und müssen noch immer Lernen mit der Situation umzugehen. Vieles ist anders, oft komplizierter oder umständlicher als wir es gewohnt waren und es gilt an fast jeder Ecke neue Wege zu finden. Definitiv stellt sie uns vor eine Herausforderung: Die Corona-Krise.
Wir lassen Sie damit nicht allein!
Gemeinsam können wir diese Krise überwinden. Wie wir das in unserem Alltag schaffen, wissen wir alle: Wir halten uns an Abstandsgebote, tragen dort wo es notwendig ist unseren Mund-Nasen-Schutz und befolgen die Ge- und Verbote, die zur Bekämpfung der Pandemie allgemein bekannt und vorgeschrieben sind. Was jedoch tun, wenn man, wie jeder von Zeit zu Zeit in der aktuellen Situation, einmal auf ein nicht alltägliches Problem stößt, für das es erstmal keine so offensichtliche Lösung zu geben scheint?
Wenden Sie sich einfach an uns, wir helfen Ihnen gerne!
Fragen, die Sie sich momentan vielleicht stellen, könnten beispielsweise sein:
Fragen zum Arbeitsrecht
Kann ich von meinem Arbeitgeber verlangen, im Homeoffice arbeiten zu dürfen?
Darf ich aus Angst vor einer Ansteckung zuhause bleiben, auch wenn der Arbeitgeber kein Homeoffice anbietet?
Habe ich einen Anspruch auf Kurzarbeitergeld?
Bekomme ich mein Gehalt auch, wenn ich in Quarantäne bin?
Welche Vorsichtsmaßnahmen muss der Arbeitgeber in Bezug auf Corona ergreifen?
Fragen im Alltag
Kann ich von der Maskenpflicht befreit werden?
Welche Beschränkungen gelten für private Feiern wie Hochzeiten, Geburtstage, usw.?
Ist ein Verstoß gegen eine behördlich angeordnete Quarantäne strafbar?
Ich habe mich mit Bekannten getroffen und wusste nicht, dass ich an Covid-19 erkrankt war. Wie muss ich nun vorgehen?
Kann ich die Mietzahlung für meine Wohnung vorübergehend aussetzen, wenn ich die Miete coronabedingt nicht aufbringen kann?
Fragen zu Veranstaltungen und Reisen
Verliert ein Ticket für ein durch Corona ausgefallenes Konzert seine Gültigkeit?
Muss ich mich bei Absage einer Veranstaltung mit einem Gutschein zufriedengeben?
Kann ich meine Urlaubsreise kostenfrei stornieren?
Ich habe ein Hotelzimmer gemietet, aber darf nun wegen einer Quarantäne nicht anreisen. Muss ich das Zimmer bezahlen?
Bekomme ich mein Geld zurückerstattet, wenn für mein Urlaubsland eine Reisewarnung vorliegt?
Kann ich von einer Reise wegen Corona zurücktreten?
Was ist, wenn die Reise bereits angetreten wurde, aber aufgrund von Corona erheblich beeinträchtigt war?
Mein Flug wurde umgebucht, ich möchte den neuen Flug aber nicht wahrnehmen. Was kann ich tun?
Auf all Ihre Fragen finden Sie eine Antwort in unserer Kanzlei. Vereinbaren Sie einfach einen Termin.
Autorin: Annika Konrad